Sprachgutachten
Wenn Sie für eine Bewerbung (z.B. für ein Austauschprogramm, Stipendium oder Studienplatz) ihre Sprachkenntnisse nachweisen müssen, kann das mittels eines Sprachgutachtens geschehen.
Bitte beachten Sie, dass wir Sprachgutachten ausschließlich Studierenden der Humboldt-Universität zu Berlin sowie Charité-Studierenden (aktuell immatrikuliert) anbieten können. Externe Studierende, Alumni, Gast- und Nebenhörer können wir aus internen Gründen leider nicht mehr berücksichtigen. Wir können keine Ausnahmen machen. Bitte sehen Sie davon ab, nachzufragen.
Allgemeine Informationen
-
Anmeldung
Für Kursteilnehmer/innen wird das Sprachgutachten durch die Lehrkraft erteilt.Alle anderen Studierenden melden sich zum Test an:
Arabisch bei Awatif Hasoon
Deutsch als Fremdsprache (DaF) bei Dr. Dagmar Fröhning
Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch im Sekretariat
Russisch bei Dr. Tatjana Lischitzki
Türkisch bei Zehra Entschew
-
Termine
Die Sprachgutachten werden zentral durchgeführt. Die Termine werden über das zuständige Sekretariat vergeben.
-
Preise
HU-Studierende und
Kursteilnehmer/innen: 20 Euro
Für Externe wird dieser Service momentan nicht angeboten.Weitere Details zu Entgelten unter: Ordnungen
-
GutachtenDas Gutachten wird unmittelbar nach dem Test ausgegeben.
Hinweise zum Sprachgutachten
-
VorbereitungEin Vorbereitungsmaterial gibt es nicht, da es sich um einen diagnostischen Test handelt. Wir empfehlen Ihnen jedoch dringens, sich die Beispieltests anzusehen und in Vorbereitung verstärkt zu lesen, Radio zu hören oder fern zu sehen, besonders wenn Sie sich längere Zeit nicht in der Sprache bewegt haben.
-
Ablauf des Englischtests1.Schreiben eines Textes (Auswahl von Themen) in ca. 20 Minuten
2.Verstehendes LesenOriginal-Lesetext (allgemeinwissenschaftlich), ca. 600 Wörter
Beantwortung schriftlicher Fragen zum Text und Wortschatz, 20 Minuten
3.Verstehendes HörenOriginal-Hörtext von circa 5 Minuten Länge
einmaliges Hören und Beantworten von Fragen
Sprechen
freies Einzelgespräch, Dauer: 5-7 Minuten -
Beispieltest für EngischEinen Beispieltest (Hör- und Leseverstehen) finden Sie in der Mediothek.